Zum Inhalt springen

Transparenzbericht 2024



Kaffeeimporte


Die Ernte 2024 auf unserer Familienplantage La Isabela war eine der schwierigsten der letzten Jahre. Die Ausbeute fiel deutlich geringer aus, was uns vor allem bei den besonderen Sorten Pink Bourbon und Tabi stark zu spüren bekamen. Nur 1626 kg unseres gesamten Importvolumens von 7156 kg stammten aus eigener Ernte. Trotzdem blieb die Qualität des Kaffees konstant hoch, mit 83,0 bis 85,0 Punkten auf der SCA-Skala. 

Um das fehlende Volumen zu kompensieren, haben wir den restlichen Kaffee über unsere langjährigen Partner bezogen: Die verbleibende Menge kam sowohl von The Coffee Quest als auch in größerem Umfang von ColSpirit.


Gezahlte Preise von der Plantage
bis zum Hafen


Der Gesamtwert unseres importierten Kaffees erreichte beeindruckende 59.094,76 €, was einem durchschnittlichen FOB-Preis von 3,16 USD pro Pfund entspricht. Damit lag unser Preis deutlich über dem Marktpreis, der in diesem Jahr bei durchschnittlich 2,35 USD pro Pfund notierte. Auch den Fairtrade-Mindestpreis (mit Prämie), der ab August 2023 bei 2,00 USD pro Pfund lag, haben wir damit klar übertroffen.

Ein besonderes Anliegen ist uns die direkte Auswirkung dieser fairen Preisgestaltung: Für den Kaffee unserer Familienplantage La Isabela wurde ein "Farm Gate Price" von durchschnittlich 3,04 USD pro Pfund gezahlt. Das bedeutet, dass beeindruckende 96 % des FOB-Preises direkt bei uns auf der Plantage ankamen. Diese Preisstruktur ermöglicht es uns, unsere Pflücker fair zu entlohnen. Jeder Einzelne erhält rund 25 % mehr pro Kilogramm geernteter Kaffeekirschen, als es in unserer Region üblich ist. So honorieren wir ihre sorgfältige und wichtige Arbeit.