Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung eines Kaffeeseminars

1. Geltun​gsbereich
Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Veranstalter (Ihnen) und dem Teilnehmer an einem Kaffeeseminar. Mit der Buchung eines Seminars akzeptiert der Teilnehmer diese Bedingungen.

2. Vertragsabschluss und Buchungsbestätigung 
Die Buchung eines Seminars durch den Teilnehmer gilt als verbindliches Vertragsangebot. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung (z. B. per E-Mail) des Veranstalters zustande. Die Zahlung der Seminargebühr ist innerhalb der in der Bestätigung genannten Frist zu leisten.

3. Preise 
Die Preise für die Seminare sind der jeweiligen Seminarbeschreibung zu entnehmen und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie beinhalten die Teilnahme am Seminar, die Nutzung der Materialien und Kaffeeproben.

4. Widerrufsrecht und Stornierung durch den Teilnehmer
Da die Seminare zu einem festen, bestimmten Zeitpunkt stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

Eine Stornierung durch den Teilnehmer ist jedoch unter den folgenden Bedingungen möglich:

  • Bis 30 Tage vor Seminarbeginn: Die Stornierung ist kostenfrei.
  • Zwischen 29 und 8 Tagen vor Seminarbeginn: Es wird eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr fällig.
  • Zwischen 7 und 3 Tagen vor Seminarbeginn: Es wird eine Stornogebühr von 80 % der Seminargebühr fällig. 
  • Beim Rücktritt ab 2 Tagen vor dem Beginn: es ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Dies gilt auch bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage ("No-Show").

Die Stornierung muss schriftlich an die Email (hola@lamolienda.de) erfolgen. Es ist jederzeit möglich, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der an die Stelle des ursprünglich gebuchten Teilnehmers tritt.

5. Absage und Änderungen durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Seminar aus wichtigem Grund abzusagen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl von Anzahl 6 Personen nicht erreicht wird oder wenn das Seminar aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Krankheit des Referenten) nicht stattfinden kann. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert und erhalten die volle Seminargebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, bestehen nicht.

6. Haftung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7. Datenschutz
Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Buchung erhoben werden, dienen ausschließlich der Vertragsabwicklung und der Durchführung des Seminars. Sie werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung des Vertrages notwendig. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.